Kompetenz für den
Holzbau der Zukunft.

Kompetenz für den Holzbau der Zukunft.

Wir stärken den nachhaltigen Einsatz von Vollholzprodukten im Bauwesen.
Mit technischer Expertise, praxisnaher Forschung und in enger Zusammenarbeit mit Industrie und Wissenschaft treiben wir Innovationen im Holzbau voran – für das klimafreundliche Bauen der Zukunft.

Wer wir sind und was wir machen erfährst du auch in folgendem Podcast:

Wir stärken den nachhaltigen Einsatz von Vollholzprodukten im Bauwesen. Mit technischer Expertise, praxisnaher Forschung und in enger Zusammenarbeit mit Industrie und Wissenschaft treiben wir Innovationen im Holzbau voran – für das klimafreundliche Bauen der Zukunft.

Wer wir sind und was wir machen erfährst du auch in folgendem Podcast:

Wer wir sind und was wir machen erfährst du auch in folgendem Podcast:

Leistungen

Verstehen.
Anwenden.
Weiterdenken.

Normung und
Standardisierung

Wir begleiten Normung und Standardisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Rohstoff bis zur Bauanwendung. Im Fokus: Holzbauprodukte, ihre technische Leistungsfähigkeit und ihr Beitrag zum nachhaltigen Bauen.

Forschung
und Entwicklung

Wir treiben praxisnahe Forschung für innovative Holzbauprodukte voran – im Spannungsfeld von Technik, Nachhaltigkeit und Regulierung. Gemeinsam mit Partnern entwickeln wir marktfähige Lösungen für den modernen Holzbau.

Technische
Informationen

Wir unterstützen Hersteller mit klaren Informationen zu Normen, Kennzeichnungspflichten und Nachhaltigkeitsanforderungen – für sichere Produkte und erfolgreiche Märkte.

Fachberatung

Ob Detailfrage oder strategische Entscheidung: Wir beraten fundiert zu Technik, Konstruktion und Baurecht – für DeSH-Mitglieder und externe Akteure im Holzbau.

Produkte

Konstruktive
Vollholzprodukte.

Leistungsfähige, berechenbare Baustoffe mit hoher technischer Qualität – die Grundlage für tragende Holzbaukonstruktionen. Hier finden Sie einen Überblick der wichtigsten Produkte.

Bauholz

Technisch getrocknetes und festigkeitssortiertes Laub- und Nadelschnittholz.

Konstruktionsvollholz

Visuell oder maschinell sortiertes, technisch getrocknetes Vollholz, das allseitig gehobelt oder kalibriert ist. Erhältlich als keilgezinktes oder nicht keilgezinktes Konstruktionsvollholz.

Balkenschichtholz

Industriell gefertigtes Produkt aus zwei bis fünf flachseitig, faserparallel miteinander verklebten Brettern, Bohlen oder Kanthölzern.

Brettschichtholz

Aus mindestens drei faserparallel miteinander verklebten, getrockneten Brettlamellen aus Nadelholz aufgebaut.

Brettsperrholz

Massives, flächiges Holzprodukt aus kreuzweise verleimten Lagen von Brettern – als Platten- oder Scheibenelement ausgeführt.

Massivholzplatten

Mehrschichtige Platten aus sortierten und gehobelten Lamellen mit parallelen Decklagen und mindestens einer um 90° verdrehten Mittellage.

Furnierschichtholz

Homogener und leistungsstarker Holzwerkstoff aus mehreren Lagen Schälfurnier von etwa 3 mm Stärke, die überwiegend faserparallel miteinander verleimt sind

Hobelware

Profilbretter und -leisten aus Nadel- und Laubholz für Anwendungen im Innen- und Außenbereich.

Symbol Bauholz
Symbol Konstruktionsvollholz
Symbol Balkenschichtholz
Symbol Brettschichtholz
Symbol Brettsperrholz
Symbol Massivholzplatten
Symbol Furnierschichtholz
Symbol Hobelware
Darstellung Bauholz
Darstellung Konstruktionsvollholz
Darstellung Balkenschichtholz
Darstellung Brettschichtholz
Darstellung Brettsperrholz
Darstellung Massivholzplatten
Darstellung Furnierschichtholz
Darstellung Hobelware